Sozialwerk St. Georg — e. V. Rechtsform eingetragener Verein Sitz Gelsenkirchen Leitung Dieter Czogalla (Sprecher) Wolfgang Meyer Mitarbeiter etwa 2.200 Umsatz … Deutsch Wikipedia
Sozialwerk Stukenbrock — Das Sozialwerk Stukenbrock war ein Flüchtlings und Auffanglager zwischen Bielefeld und Paderborn. Es bestand von 1948 bis 1970. Geschichte Baracken und Nissenhütten, ca. 1952 Auf Betreiben des Sozialministeriums von Nordrhein Westfalen entstand… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehr-Sozialwerk — Das Bundeswehr Sozialwerk e. V. (BwSW) ist ein deutscher gemeinnütziger Verein. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 2.1 Engagement 2.2 Mitglieder und Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Stiftung Bahn-Sozialwerk — Logo Stiftung Bahn Sozialwerk Die Stiftung Bahn Sozialwerk (BSW) ist eine betriebliche Sozialeinrichtung des Bundeseisenbahnvermögens (BEV) und der Deutschen Bahn AG. Die Wurzeln der Stiftung liegen um das Jahr 1900 im Verbund von Vereinen, in… … Deutsch Wikipedia
Schmallenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gisela Jahn — (* 8. September 1932 in Sonneberg; † 8. Mai 2011 in Meiningen), war eine deutsche Ärztin und Geschäftsführerin der diakonischen Sozialwerke Meiningen gGmbH. Sie war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Johannische Kirche — Blankensee; Kirche der Friedensstadt Die Johannische Kirche ist eine 1926 von dem Religions und Sozialreformer Joseph Weißenberg (1855–1941) gegründete Religionsgemeinschaft. Ihre Glaubensgrundlage sind sowohl die Lehren und Offenbarungen… … Deutsch Wikipedia
Bayerischer Soldatenbund — Der Bayerische Soldatenbund 1874 e. V. ist mit etwa 80.000 Mitgliedern (Reservisten der Bundeswehr, ehemalige Soldaten der Wehrmacht und der Bundeswehr), die in etwa 1300 Ortskameradschaften in vielen Gemeinden Bayerns und darüber hinaus… … Deutsch Wikipedia
Der Deutschen Evangelischen Allianz nahestehende Organisationen — Neben den rund 1.250 örtlichen Gruppen der Deutschen Evangelischen Allianz gibt es über 340 Organisationen, die ihr nahestehen: Kategorie I: 19 selbständige Werke, die eng mit dem Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz zusammenarbeiten … Deutsch Wikipedia
Grotenbach Gymnasium — Das Gymnasium Grotenbach Gummersbach (kurz: GGG) liegt im Stadtzentrum von Gummersbach. Es hatte im Jahr 2004 566 Schüler in der Sekundarstufe I und 227 Schüler in der Sekundarstufe II. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Schülervertretung (SV) 3… … Deutsch Wikipedia